
Klicke für Bestellung
Leseprobe
„Aussichtsloser Fall“ ist eine leichte, etwas wehmütige Geschichte von zwei jungen Menschen, von Helen, einer etwas störrischen Engländerin, und von Julian, der das Sprechen erst noch lernen muss, von einer Liebe in Florenz, vom Tod und vom Geborenwerden.
Taschenbuch, 55 Seiten, 6,50 € zzgl. 2,- Versandkosten

Klicke zur Bestellung
Leseprobe
26 Erzählungen, so rätselhaft wie eine Herbst-Wanderung im Nebel. Mit 13 Illustrationen von Hermine Reina Wieland.
„Die bisher unveröffentlichten frühen Prosatexte Alexander Renners fügen unserem Bild des großen Schriftstellers neue Nuancen hinzu.“ (Prof. Gunther Achtermann
Taschenbuch, 409 Seiten, 16,- € zzgl. 2,- Versandkosten

Bestellung direkt beim Autor | Bestellung bei Booklooker | Bestellung im Buchhandel: ISBN 978-3-754157-09-1 |
Diese Studie aus dem Jahre 1988 beleuchtet die politischen Schriften des Berliner Publizisten Julius von Voß aus den Jahren 1805-1809. Nach der preußischen Niederlage bei Jena und Auerstädt und der französischen Okkupation Preußens entwickelte sich unter völlig veränderten Zensurbedingungen ein mit der Schreibfeder ausgetragener „Krieg der Meinungen“, in dem Publizisten wie Friedrich Buchholz, Friedrich von Cölln, Hans von Held, Christian von Massenbach, Julius von Voß und andere Ursachenforschung für den mit der militärischen Niederlage einhergehenden Zusammenbruch des preußischen Staates betrieben und mit ihrer oftmals ätzenden Kritik an den Zuständen des ancien régime nicht hinterm Berg hielten.
Hardcover, 240 Seiten, 32,- € zzgl. 2,- Versandkosten